Innenspannhülsen INDEX Mehrspindler - © Schlenker Spannwerkzeuge

INNENSPANNHÜLSEN MEHRSPINDLER INDEX

Schlenker Innenspannhülsen INDEX Mehrspindler sind so konstruiert und gefertigt, dass sie höchste Präzision und Zuverlässigkeit bieten.
Durch ihren Einsatz verbessern Sie die Bearbeitungsqualität und Präzision Ihrer Maschinen erheblich.

VERWENDUNG VON INNENSPANNHÜLSEN INDEX MEHRSPINDLER

Die Innenspannhülsen INDEX MS werden mit dem Außenanschlag auf die Lagerungen, die sogenannten Drehhülsen montiert und mit einem Querstift gesichert. Die Außenanschläge müssen an den Außendurchmesser des Stangenmaterials angepasst werden.

A Außen-Ø
Z Querbohrung-Ø
P Passung-Ø
L Gesamtlänge
F Form
Inside Clamping Sleeves INDEX Multi-spindle - © Schlenker Spannwerkzeuge
Artikel Schieber-Ø
[mm]
Ø A
[mm]
Ø P
[mm]
Ø Z
[mm]
L
[mm]
F[mm] Maschine
Spannhülse S927434.1232 D12 10,3 8H7 4 45 8,0 MS22 / MS40
Anschlag SA927435.XX31 D12 13,0 – 23,0 4 32
Spannhülse S927535.1231 D12 10,3 8H7 4 45 8,0 MS32
Anschlag SA927536.XX31 D12 13,0 – 18,0 4 32
Spannhülse S927434.1233 D12 10,3 8H7 4 46 8,0 MS22 / MS32 / MS40
Anschlag SA927435.XX32 D12 13,0 – 23,0 4 26
Spannhülse S927535.1831 D18 16 11H7 6 45 15,0 MS22 / MS32 / MS40
Anschlag SA927536.XX31 D18 19,0 – 25,0 6 32
Spannhülse S927535.1841 D18 16 11H7 6 46,5 15,0 MS22 / MS32 / MS40
Anschlag SA927536.XX41 D18 19,0 – 25,0 6 26,5
Spannhülse S927934.1832 D18 18 11H7 6 45 15,0 MS52
Anschlag SA927975.XX31 D18 22,0 – 32,0 20
Spannhülse S927434.2332 D23 19 14H7 8 70 15,0 MS40
Anschlag SA927435.XX31 D23 24,0 – 32,0 8 52
Spannhülse S927434.2333 D23 19 14H7 8 66,5 15,0 MS40
Anschlag SA927435.XX32 D23 24,0 – 32,0 46,5
Spannhülse S927535.2531 D25 22 15H7 8 70 15,0 MS32
Anschlag SA927536.XX31 D25 26,0 – 36,0 52
Spannhülse S927434.3232 D32 27 20H7 8 70 15,0 MS40
Anschlag SA927435.XX31 D32 33,0 – 40,0 8 52
Spannhülse S927434.3233 D32 27 20H7 8 61 15,0 MS40
Anschlag SA927435.XX32 D32 33,0 – 40,0 41
Spannhülse S927934.3232 D32 32 20H7 8 70 20,0 MS52
Anschlag SA927975.XX31 D32 33,0 – 42,0 38
Spannhülse S927934.4232 D42 42 20H7 8 70 20,0 MS52
Anschlag SA927975.XX31 D42 43,0 – 52,0 38
Spannhülse D18 IMS 52 D18 18 11H7 6 45 15,0
Spannhülse D32 IMS 52 D32 32 20H7 8 70 20,0
Spannhülse D42 IMS 52 D42 42 20H7 8 70 20,0

INNENSPANNHÜLSEN INDEX MEHRSPINDLER OPTIONEN

Wir bieten eine breite Palette von Optionen für unsere Innenspannhülsen INDEX Mehrspindler an. Ganz gleich, ob Sie Ihre Arbeit vereinfachen, Ihre Produktionsqualität verbessern oder eine kundenspezifische Produktionsanforderung erfüllen möchten. Testen Sie unsere Innenspannhülsen INDEX Mehrspindler und überzeugen Sie sich selbst.

STANDARD

  • Geeignet zum Beladen von angebohrtem Stangen- oder Rohmaterial

Klicken Sie das Produktbild an, um eine 360° Ansicht zu erhalten

VULKANISIERT

  • Innenspannhülsen werden vollvulkanisiert, um das Eindringen von Kühlschmierstoffen (KSS) in das Lademagazin zu verhindern

Klicken Sie das Produktbild an, um eine 360° Ansicht zu erhalten

HALTEKRAFTANPASSUNG

  • Haltekraft kann je nach Bedarf erhöht oder verringert werden

Klicken Sie das Produktbild an, um eine 360° Ansicht zu erhalten

AUSSENANSCHLAG

  • Das Stangenmaterial und der Außenanschlag müssen den selben Außendurchmesser aufweisen
  • Wird auf die Innenspannhülse montiert und mit einem Querstift gesichert

Klicken Sie das Produktbild an, um eine 360° Ansicht zu erhalten

Schlenker Spannwerkzeuge steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, Innovation und technisches Know-how. Als Hersteller im Bereich der Zerspanungstechnik konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Produktion von hochpräzisen Werkstückspannmitteln für vielfältige industrielle Anwendungen. Unsere Lösungen sind das Ergebnis eines engen Dialogs mit unseren Kunden – praxisnah, individuell und zukunftsorientiert.

In einer Welt, in der Fertigungstoleranzen immer kleiner und Anforderungen immer komplexer werden, ist die Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Marktbedingungen essenziell. Schlenker begegnet diesen Herausforderungen mit einem leistungsstarken Team, modernster Infrastruktur und einer konsequenten Qualitätsorientierung in jedem Prozessschritt.

Unsere gesamte Wertschöpfung erfolgt in unserem Werk in Villingen-Schwenningen im Südwesten Deutschlands. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Endkontrolle bleibt jeder Schritt in unserer Hand. Dieses Prinzip erlaubt uns nicht nur maximale Kontrolle über Qualität und Lieferzeiten, sondern auch Flexibilität bei Sonderlösungen.

Unser Maschinenpark ist auf dem neuesten Stand der Technik: CNC-Drehmaschinen, hochpräzise Schleiftechnik und automatisierte Bearbeitungszentren ermöglichen es uns, sowohl Einzelanfertigungen als auch Serienproduktionen wirtschaftlich und zuverlässig umzusetzen.

Die Kompetenz von Schlenker reicht weit über Standardlösungen hinaus. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Spanntechnik – ergänzt durch laufende Weiterbildung, intensive Simulationen und modernste Softwaretools für CAD/CAM. Dadurch entstehen Spannlösungen, die nicht nur heute, sondern auch morgen bestehen.

Neben dem Fokus auf technische Exzellenz legen wir großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen und industriellen Partnern. So bleiben wir technologisch stets auf dem neuesten Stand und integrieren neueste Erkenntnisse direkt in unsere Produktentwicklung.

Unsere Produkte kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz – von der Automobilindustrie über Medizintechnik und Elektronik bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Jede dieser Branchen stellt eigene, spezifische Anforderungen an Präzision, Belastbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Durch unsere Erfahrung mit unterschiedlichsten Werkstoffen – von Aluminium über Edelstahl bis hin zu Sonderlegierungen – können wir exakt auf die jeweiligen Anwendungsbereiche eingehen. Auch bei hochsensiblen Umgebungen, etwa in Reinräumen oder unter extremen Temperaturbedingungen, haben wir die passenden Lösungen im Portfolio.

Nicht jedes Fertigungsszenario lässt sich mit Standardkomponenten optimal lösen. Deshalb bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Spannwerkzeuge exakt auf ihre individuellen Anforderungen anpassen zu lassen. Unsere Sonderlösungen entstehen in enger Abstimmung – vom ersten Konzept über Prototypenbau bis zur Serienfertigung.

Dabei setzen wir auf kurze Kommunikationswege und einen flexiblen Entwicklungsprozess. Unser Ziel ist es, die Ideen unserer Kunden so umzusetzen, dass sie echte Mehrwerte im Produktionsalltag erzielen – sei es durch schnellere Rüstzeiten, höhere Wiederholgenauigkeit oder verbesserte Ergonomie.

Qualität ist kein Versprechen, sondern ein messbares Ergebnis. Deshalb sind alle unsere Produkte dokumentiert, rückverfolgbar und unterliegen einer konsequenten Prüfung – sowohl während der Fertigung als auch im Rahmen einer umfassenden Endkontrolle. Wir arbeiten mit modernen Messsystemen, optischen Prüftechnologien und langjährig geschultem Personal.

Unsere Qualitätsstrategie basiert auf Prävention statt Korrektur. Schon bei der Konstruktion legen wir Wert auf prüfbare Merkmale, Toleranzanalysen und realitätsnahe Simulationen. Das spart unseren Kunden Zeit, Geld und unnötige Nacharbeit.

In einem hochspezialisierten Marktumfeld ist tiefgreifendes technisches Verständnis ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von der Fähigkeit, komplexe Anforderungen nicht nur zu erkennen, sondern sie in effiziente, praktikable Lösungen zu überführen. Diese Fähigkeit entsteht nicht über Nacht – sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, kontinuierlicher Weiterbildung und einer engen Verzahnung zwischen Entwicklung, Produktion und Anwendungstechnik. Unser Team vereint fundiertes Fachwissen mit dem Blick für das Wesentliche: die realen Herausforderungen unserer Kunden in deren Produktionsumgebungen. Dabei gehen wir weit über Standardlösungen hinaus und entwickeln Konzepte, die in puncto Präzision, Wiederholgenauigkeit und Prozessstabilität Maßstäbe setzen. Die stetige Rückkopplung mit den Anwendern in der Industrie ermöglicht es uns, unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln – praxisnah, robust und auf höchste Leistung ausgerichtet.
Der technologische Fortschritt in der industriellen Fertigung erfordert nicht nur spezialisierte Kompetenzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für angrenzende Disziplinen. Bei uns ist Wissenstransfer keine leere Worthülse, sondern gelebte Realität. In unseren Teams arbeiten Experten aus Mechanik, Werkstoffkunde, Steuerungstechnik und Anwendungstechnik eng zusammen – mit dem Ziel, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die auf mehreren Ebenen funktionieren. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es, Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und so schneller zu tragfähigen Ergebnissen zu gelangen. Dabei spielt auch der Austausch mit Hochschulen, Forschungsinstituten und Fachnetzwerken eine zentrale Rolle. Neue Erkenntnisse aus der Forschung fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse ein – für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Bei allem technischen Anspruch steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Unsere Kundenbeziehungen sind geprägt von Vertrauen, Transparenz und dem gemeinsamen Ziel, wirtschaftlich und technisch nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Wir sehen uns nicht als reiner Lieferant, sondern als Partner auf Augenhöhe, der die individuellen Bedürfnisse erkennt, ernst nimmt und daraus Mehrwert generiert. Dies beginnt bereits in der Beratungsphase, in der wir gezielt zuhören, Fragen stellen und bestehende Prozesse analysieren, um gezielt Optimierungspotenziale zu identifizieren. Auch nach der Auslieferung endet unsere Verantwortung nicht – wir begleiten unsere Kunden mit Schulungen, Support und technischem Know-how über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Dieses Maß an Kundennähe stellt sicher, dass unsere Lösungen nicht nur auf dem Papier überzeugen, sondern unter realen Bedingungen zuverlässig performen.
Unsere Arbeit endet nicht mit dem Versand eines Produkts. Wir bieten umfassenden Service – von technischer Beratung über schnelle Ersatzteillieferung bis hin zu regelmäßigen Wartungskonzepten. Unser After-Sales-Support steht in direktem Kontakt mit Entwicklung und Fertigung, sodass technische Fragen kompetent und lösungsorientiert beantwortet werden.

Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Integration unserer Lösungen in bestehende Prozesse. Ob Anpassung von Maschinenparametern, Schulungen vor Ort oder individuelle Rüstkonzepte – unser Team steht bereit.

Im Zeitalter von Industrie 4.0 ist der Zugang zu digitalen Daten und Informationen entscheidend. Deshalb stellen wir für viele unserer Produkte CAD-Daten, technische Dokumentationen und Montageanleitungen direkt über unsere Website zur Verfügung. In unserem Downloadbereich finden Sie alle relevanten Informationen gebündelt.

Zusätzlich arbeiten wir daran, unsere digitalen Schnittstellen weiter auszubauen – für eine nahtlose Einbindung in Ihre digitale Produktionsplanung.

Bei Schlenker ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Teil unserer Unternehmenskultur. Wir investieren in energieeffiziente Maschinen, optimieren unsere Produktionsprozesse im Hinblick auf Ressourcenschonung und achten bei der Auswahl unserer Lieferanten auf faire Arbeitsbedingungen und umweltverträgliche Materialien.

Auch intern setzen wir auf nachhaltige Strukturen – sei es durch langfristige Arbeitsverhältnisse, Weiterbildung unserer Mitarbeitenden oder durch eine konsequente Vermeidung von Abfall und Emissionen im Tagesgeschäft.

Unsere Kunden schätzen nicht nur die technische Qualität unserer Produkte, sondern auch unsere Werte: Verlässlichkeit, Transparenz und partnerschaftliches Miteinander. Viele unserer Geschäftsbeziehungen bestehen seit Jahrzehnten – ein Zeichen dafür, dass wir mehr bieten als Produkte: Wir liefern Lösungen mit Verantwortung.

Wenn Sie mehr über unser Team, unsere Philosophie und unsere tägliche Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Teamseite und lernen Sie die Menschen hinter dem Unternehmen kennen.

Die Fertigungstechnik befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und individualisierte Produktion verändern nicht nur Prozesse, sondern auch Erwartungen und Geschäftsmodelle. Bei Schlenker betrachten wir diese Entwicklung nicht als Risiko, sondern als Chance zur Stärkung unserer Position als Technologieführer.

Wir beobachten technologische Trends, analysieren Kundenfeedback und investieren kontinuierlich in Forschung, um zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt unser Fokus nicht nur auf dem Produkt selbst, sondern auch auf seiner Integration in digitale Fertigungsprozesse, vernetzte Steuerungssysteme und automatisierte Umgebungen.

Unser Ziel ist es, nicht nur mit der Entwicklung Schritt zu halten, sondern sie aktiv mitzugestalten – mit Produkten, die auch in der vernetzten Welt von morgen höchste Effizienz, Sicherheit und Präzision garantieren.

Die industrielle Zukunft ist digital – und wir gestalten sie aktiv mit. Unsere Systeme und Komponenten sind darauf ausgelegt, nahtlos in moderne Produktionslandschaften integriert zu werden. Ob über smarte Sensorik, adaptierbare Schnittstellen oder die Anbindung an übergeordnete Steuerungen: Unsere Lösungen tragen dazu bei, Fertigungsprozesse transparenter, effizienter und flexibler zu gestalten. Im Kontext von Industrie 4.0 ermöglichen wir die Verknüpfung physischer Prozesse mit digitaler Auswertung – eine Voraussetzung für vorausschauende Wartung, automatisierte Qualitätskontrolle und datengetriebene Optimierung. Für weiterführende Informationen empfehlen wir die Wikipedia-Seite zu Industrie 4.0, die einen guten Überblick über zentrale Konzepte und Entwicklungen bietet.

Für ein besseres Verständnis der Technologien hinter modernen Werkzeugspannsystemen empfehlen wir einen Blick auf die Wikipedia-Seite zur Zerspanungstechnik, die einen umfassenden Überblick über Verfahren, Prinzipien und Anwendungen bietet.

Wenn Sie sich darüber hinaus mit den aktuellen Entwicklungen rund um Digitalisierung und industrielle Vernetzung beschäftigen möchten, empfehlen wir die Seite zu Industrie 4.0 auf Wikipedia. Dort finden Sie wertvolle Informationen zur Rolle moderner Spannsysteme in der intelligenten Fabrik.

Bei Schlenker Spannwerkzeuge endet unser Anspruch nicht mit der Lieferung eines hochwertigen Produkts. Unser Ziel ist es, als langfristiger Partner an Ihrer Seite zu stehen – mit technischem Support, strategischer Beratung und einem offenen Ohr für neue Herausforderungen.

Ob Sie in kleinen Serien fertigen oder vollautomatisierte Linien betreiben: Wir verstehen Ihre Anforderungen und denken mit. Qualität, Präzision und Kundenorientierung stehen für uns im Zentrum jeder Entscheidung. Dieses Selbstverständnis ist das Fundament für nachhaltige Beziehungen und gemeinsame Erfolge.

Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, unser Team und unsere Philosophie erfahren möchten, besuchen Sie gerne unsere Teamseite. Dort erhalten Sie Einblicke in die Menschen und Werte, die Schlenker ausmachen.